Nach zwei Jahren Corona-Pause wird am 09. + 10.7.2022 wieder gefeiert.
Samstag, den 9. Juli 202
ab 18 Uhr
Am traditionellen Termin, also am 2. Juli Wochenende, lädt der Musikverein Gorxheimertal nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zum Straßenfest auf der Wiese vis-á-vis der Hausnummer 14a in den Alten Weg nach Trösel ein.Eröffnet wird das gemütliche Beisammensein am Samstag, 9. Juli, um 18 Uhr mit dem Musikverein Gorxheimertal, der mit Stimmungs- und Tanzmusik für Unterhaltung sorgt. Bei der Bewirtung freut sich der Verein über die tatkräftige Unterstützung durch den befreundeten Chor VoiceArt Gorxheimertal, eine Abteilung des Männergesangvereins Liederkranz Trösel. Für das leibliche Wohl ist mit Leckerem vom Grill, wie Steak, Bratwurst und Schafskäse und allerlei Getränken bestens gesorgt. Ab ca. 22 Uhr öffnet am Samstag außerdem die Cocktailbar.
Am Sonntag, den 10. Juli
ab 11 Uhr
wird die Trachtenkapelle Heiligkreuzsteinach ab 11 Uhr zum Frühschoppen aufspielen. Herzlich eingeladen sind selbstverständlich nicht nur alle Talemer, sondern auch alle Interessierten und Freunde außerhalb der Ortsgrenzen.
Samstag, den 9. Juli 202
ab 18 Uhr
Am traditionellen Termin, also am 2. Juli Wochenende, lädt der Musikverein Gorxheimertal nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zum Straßenfest auf der Wiese vis-á-vis der Hausnummer 14a in den Alten Weg nach Trösel ein.Eröffnet wird das gemütliche Beisammensein am Samstag, 9. Juli, um 18 Uhr mit dem Musikverein Gorxheimertal, der mit Stimmungs- und Tanzmusik für Unterhaltung sorgt. Bei der Bewirtung freut sich der Verein über die tatkräftige Unterstützung durch den befreundeten Chor VoiceArt Gorxheimertal, eine Abteilung des Männergesangvereins Liederkranz Trösel. Für das leibliche Wohl ist mit Leckerem vom Grill, wie Steak, Bratwurst und Schafskäse und allerlei Getränken bestens gesorgt. Ab ca. 22 Uhr öffnet am Samstag außerdem die Cocktailbar.
ab 11 Uhr
wird die Trachtenkapelle Heiligkreuzsteinach ab 11 Uhr zum Frühschoppen aufspielen. Herzlich eingeladen sind selbstverständlich nicht nur alle Talemer, sondern auch alle Interessierten und Freunde außerhalb der Ortsgrenzen.