Ein Konzert voller Geschichte und Gemeinschaft
Gorxheimertal (cor). Mit einem festlichen Jubiläumskonzert feierte der Musikverein Gorxheimertal am Samstagabend sein 50-jähriges Bestehen. Im gut besetzten Saal des Bürgerhauses in Unterflockenbach erlebten die Gäste eine „musikalische Reise durch 50 Jahre Vereinsgeschichte“.
Die 1. Vorsitzende Corinna Reisigel erinnerte in ihrer Begrüßung an die Gründerzeit um die damaligen Initiatoren der ersten Stunde Adam Flößer, Hans Zink, Adam und Norbert Fischer sowie an den Vorsitzenden Ottomar Schmitt – und ganz entscheidend den ersten musikalischen Leiter Hans Schmitt. Sie würdigte das Wirken seines Sohnes Lothar Schmitt ebenso wie sie den heutigen Dirigenten Alex Kropp für seine moderne, engagierte Leitung lobte. Zwischen den Stücken führte Markus Böhm charmant durch das Programm, das den Bogen vom Marsch „Gruß ans Liebchen“ aus den Anfangszeiten des Vereins über Konzertstücke, mit denen einst Wertungsspiele erfolgreich bestritten wurden, bis hin zu Stimmungskrachern der Neuen Deutschen Welle und der modernen Blasmusik spannte, und erzählte Anekdoten aus einem halben Jahrhundert Vereinsleben.
Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker durch Verbandsdirigentin Finja Sophie Nagel: Sie ehrte Ingo Kunkel und Jan Größl für 10 Jahre aktive Tätigkeit im Verein mit der Ehrennadel in Bronze des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg. Für 20 Jahre erhielt Sven Rischer die silberne Ehrennadel des BVBW, Christoph Flößer wurde für 30 Jahre aktiver Tätigkeit mit der Ehrennadel in Gold und Urkunde gewürdigt, Monika Flößer freute sich über die Ehrennadel in Gold mit Urkunde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Für sage und schreibe 50 Jahre Aktivität wurden Frank Heckmann, Wolfgang Jungels, Armin Schlag und Friedrich Schmitt mit der Ehrennadel in Platin und Urkunde ausgezeichnet.
Im Anschluss ehrte Vorsitzende Corinna Reisigel die Musikerinnen und Musiker
Susanne Rischer, Christoph Flößer und Richard Zuber für über 25-jährige aktive Mitgliedschaft mit der silbernen Vereinsnadel des Musikvereins Gorxheimertal. Markus Böhm, Monika Flößer, Frank Heckmann, Wolfgang Jungels, Ralf Otto, Frieder Scheidel, Bärbel Scheidel, Armin Schlag, Friedrich Schmitt und Harald Schmitt wurden mit der goldenen Vereinsnadel für über 40-jähriges musikalisches Engagement ausgezeichnet.
„Ihr seid die Seele unseres Vereins“, betonte Corinna Reisigel in ihrer Ansprache. „Euer Einsatz ist keine Selbstverständlichkeit – und deshalb sagen wir heute: Danke. Von Herzen.“
Musikalisch glänzte das Orchester unter der Leitung von Dirigent Alex Kropp, der den Abend mit sicherem Takt und viel Einfühlungsvermögen gestaltete. Sein Feingefühl für Dynamik und Klangfarben sorgte für einen mitreißenden Konzertabend, der Publikum und Musiker gleichermaßen begeisterte und mit Standing Ovations belohnt wurde.
In ihren abschließenden Dankesworten hob die Vorsitzende besonders die Gemeinschaftsleistung hinter den Kulissen hervor: Vorstand, Musikerinnen und Musiker, Helferinnen und Helfer, Sponsoren und Unterstützer hätten dafür gesorgt, „dass dieses Jubiläum reibungslos und unvergesslich verlaufen kann“. Ein besonderer Dank galt dem Vergnügungsausschuss mit Frieder Scheidel und Ralf Otto, die das Wochenende federführend organisiert hatten, sowie dem Team des SV Hubertus Trösel, das bei der Bewirtung tatkräftig mithalf.
Auch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren wurde gewürdigt. Für ihre großzügige finanzielle Hilfe dankte der Verein insbesondere der Sparkassenstiftung Starkenburg, der Volksbank Ried-Überwald und der Sparkasse Starkenburg. Darüber hinaus erwähnte Reisigel lobend die Firma Mediendesign Böhm für die Produktion des Jubiläumsbanners, Bernert Bau für die Bereitstellung der Bauzäune, Sandra Heiligenthal für die Werbeplane sowie die Unternehmen Getränke Müller, Metzgerei Beißel, die ehemalige Bäckerei Spitzer und die Bäckerei Jäger für ihre langjährige Unterstützung.
Zum Abschluss lud die Vorsitzende die Gäste ein, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen – und natürlich auch zum weiteren Jubiläumsprogramm am Sonntag, dem großen Musikantentreffen mit befreundeten Vereinen aus der Region.
Ein halbes Jahrhundert Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft – der Musikverein Gorxheimertal hat an diesem Abend eindrucksvoll gezeigt, dass Tradition und Moderne hier im schönsten Sinne harmonisch zusammenspielen.
Aufbau und Generalprobe
Jubiläumaskonzert
Diese Veranstaltung wird gefördert von der

Des Weiteren bedanken wir uns bei







für die langjährige Unterstützung bei unseren vereinseigenen Veranstaltungen.
50 Jahre Blasmusik im Herzen
Jubiläumskonzert
50 Jahre Blasmusik im Herzen
Ein Konzert voller Geschichte und Gemeinschaft
Gorxheimertal (cor). Mit einem festlichen Jubiläumskonzert feierte der Musikverein Gorxheimertal am Samstagabend sein 50-jähriges Bestehen. Im gut besetzten Saal des Bürgerhauses in Unterflockenbach erlebten die Gäste eine „musikalische Reise durch 50 Jahre Vereinsgeschichte“.
Die 1. Vorsitzende Corinna Reisigel erinnerte in ihrer Begrüßung an die Gründerzeit um die damaligen Initiatoren der ersten Stunde Adam Flößer, Hans Zink, Adam und Norbert Fischer sowie an den Vorsitzenden Ottomar Schmitt – und ganz entscheidend den ersten musikalischen Leiter Hans Schmitt. Sie würdigte das Wirken seines Sohnes Lothar Schmitt ebenso wie sie den heutigen Dirigenten Alex Kropp für seine moderne, engagierte Leitung lobte. Zwischen den Stücken führte Markus Böhm charmant durch das Programm, das den Bogen vom Marsch „Gruß ans Liebchen“ aus den Anfangszeiten des Vereins über Konzertstücke, mit denen einst Wertungsspiele erfolgreich bestritten wurden, bis hin zu Stimmungskrachern der Neuen Deutschen Welle und der modernen Blasmusik spannte, und erzählte Anekdoten aus einem halben Jahrhundert Vereinsleben.
Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker durch Verbandsdirigentin Finja Sophie Nagel: Sie ehrte Ingo Kunkel und Jan Größl für 10 Jahre aktive Tätigkeit im Verein mit der Ehrennadel in Bronze des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg. Für 20 Jahre erhielt Sven Rischer die silberne Ehrennadel des BVBW, Christoph Flößer wurde für 30 Jahre aktiver Tätigkeit mit der Ehrennadel in Gold und Urkunde gewürdigt, Monika Flößer freute sich über die Ehrennadel in Gold mit Urkunde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Für sage und schreibe 50 Jahre Aktivität wurden Frank Heckmann, Wolfgang Jungels, Armin Schlag und Friedrich Schmitt mit der Ehrennadel in Platin und Urkunde ausgezeichnet.
Im Anschluss ehrte Vorsitzende Corinna Reisigel die Musikerinnen und Musiker
Susanne Rischer, Christoph Flößer und Richard Zuber für über 25-jährige aktive Mitgliedschaft mit der silbernen Vereinsnadel des Musikvereins Gorxheimertal. Markus Böhm, Monika Flößer, Frank Heckmann, Wolfgang Jungels, Ralf Otto, Frieder Scheidel, Bärbel Scheidel, Armin Schlag, Friedrich Schmitt und Harald Schmitt wurden mit der goldenen Vereinsnadel für über 40-jähriges musikalisches Engagement ausgezeichnet.
„Ihr seid die Seele unseres Vereins“, betonte Corinna Reisigel in ihrer Ansprache. „Euer Einsatz ist keine Selbstverständlichkeit – und deshalb sagen wir heute: Danke. Von Herzen.“
Musikalisch glänzte das Orchester unter der Leitung von Dirigent Alex Kropp, der den Abend mit sicherem Takt und viel Einfühlungsvermögen gestaltete. Sein Feingefühl für Dynamik und Klangfarben sorgte für einen mitreißenden Konzertabend, der Publikum und Musiker gleichermaßen begeisterte und mit Standing Ovations belohnt wurde.
In ihren abschließenden Dankesworten hob die Vorsitzende besonders die Gemeinschaftsleistung hinter den Kulissen hervor: Vorstand, Musikerinnen und Musiker, Helferinnen und Helfer, Sponsoren und Unterstützer hätten dafür gesorgt, „dass dieses Jubiläum reibungslos und unvergesslich verlaufen kann“. Ein besonderer Dank galt dem Vergnügungsausschuss mit Frieder Scheidel und Ralf Otto, die das Wochenende federführend organisiert hatten, sowie dem Team des SV Hubertus Trösel, das bei der Bewirtung tatkräftig mithalf.
Auch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren wurde gewürdigt. Für ihre großzügige finanzielle Hilfe dankte der Verein insbesondere der Sparkassenstiftung Starkenburg, der Volksbank Ried-Überwald und der Sparkasse Starkenburg. Darüber hinaus erwähnte Reisigel lobend die Firma Mediendesign Böhm für die Produktion des Jubiläumsbanners, Bernert Bau für die Bereitstellung der Bauzäune, Sandra Heiligenthal für die Werbeplane sowie die Unternehmen Getränke Müller, Metzgerei Beißel, die ehemalige Bäckerei Spitzer und die Bäckerei Jäger für ihre langjährige Unterstützung.
Zum Abschluss lud die Vorsitzende die Gäste ein, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen – und natürlich auch zum weiteren Jubiläumsprogramm am Sonntag, dem großen Musikantentreffen mit befreundeten Vereinen aus der Region.
Ein halbes Jahrhundert Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft – der Musikverein Gorxheimertal hat an diesem Abend eindrucksvoll gezeigt, dass Tradition und Moderne hier im schönsten Sinne harmonisch zusammenspielen.
Aufbau und Generalprobe
Jubiläumaskonzert
Diese Veranstaltung wird gefördert von der

Des Weiteren bedanken wir uns bei







für die langjährige Unterstützung bei unseren vereinseigenen Veranstaltungen.
Du spielst ein Instrument und möchtest mal reinschnuppern?
>> Dann schau mal rein!
Wir proben immer
freitags von 19 – 21 Uhr
Hauptstraße 257, 69517 Gorxheimertal
Du suchst gute musikalische Unterhaltung für Deine nächste Veranstaltung?
>> E-Mail an den Musikverein
Du möchtest uns unterstützen?
>> Dann werde Mitglied
Der Musikverein …
… widmet sich seit seiner Gründung 1975 der Pflege volkstümlicher Blasmusik. Wer nun aber nur an die oft belächelte „Dicke-Backen-Musik“ denkt, sollte einen Blick in unser riesiges Repertoire werfen.
Auch wir gehen mit der Zeit und haben unser musikalisches Angebot im Laufe der Jahre um zahlreiche Genres erweitert.
Aktuelles
Übersicht
Interessante Links
© 2023 Musikverein Gorxheimertal