Musikantentreffen – 50 Jahre Musikverein Gorxheimertal

Musikantentreffen
50 Jahre Blasmusik im Herzen

Musik verbindet

Gorxheimertal (cor). Nach einem eindrucksvollen Konzertabend am Samstag feierte der Musikverein Gorxheimertal am Sonntag den zweiten Höhepunkt seines Jubiläumswochenendes: ein großes Musikantentreffen, das ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Freundschaft und musikalischer Vielfalt stand.

Ein Fest der Musik und der Verbundenheit

Vorsitzende Corinna Reisigel begrüßte zahlreiche Gäste in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle Gorxheimertal. „Ein Musikantentreffen ist weit mehr als nur ein gemütliches Beisammensein“, betonte sie in ihrer Ansprache. „Es ist ein Zeichen der Verbundenheit unter befreundeten Vereinen, ein Forum des Austauschs und ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft in unserer Region.“
Unter den Ehrengästen befanden sich Bürgermeister Frank Kohl, Gemeindevertretervorsitzender Klaus-Dieter Schmitt, der Leitende Pfarrer des Pastoralraumes Überwald, Abbé Corneille Mbadu sowie Vertreter zahlreicher Ortsvereine und Vereine aus der Umgebung.

Musikalische Gäste aus der Region

Den musikalischen Auftakt machte die Blasmusik Schimmeldewog, die unter der Leitung von Dirigent Marcel Hamaekers ein abwechslungsreiches Programm von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Arrangements präsentierte und die Gäste zum Tanzen animierte.

Für einen besonderen Farbtupfer sorgte der Gesangverein VoiceArt des MGV 1898 Liederkranz Trösel. „Uns verbindet seit Jahren eine tolle Zusammenarbeit bei unserem Straßenfest warum sollten da die Sängerinnen und Sänger nicht auch Teil unseres Musikantentreffens sein.“ fragte Reisigel augenzwinkernd. Mit ihren mitreißenden Liedbeiträgen begeisterte VoiceArt das Publikum und zeigte, wie vielfältig Musik im Gorxheimertal klingen kann.

Den musikalischen Abschluss gestaltete die Katholische Kirchenmusik Ober-Abtsteinach unter der Leitung von Alexander Kropp. Das Orchester überzeugte mit mit Spielfreude und einer gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne und sorgte für beste Stimmung im Saal.

Gratulationen und Geschenke

Neben den musikalischen Darbietungen standen auch zahlreiche Gratulationen an den Jubelverein im Mittelpunkt. Im Namen der Ortsvereine TG Jahn Trösel, MGV Liederkranz Trösel, Gesangverein Eintracht Gorxheim, Kolpingfamilie Gorxheimertal, DRK-Ortsgruppe Gorxheimertal, SV Unterflockenbach und SV Hubertus Trösel überbrachte Simon Bessler, 1. Vorsitzender des Tennisclub Gorxheimertal, die Glückwünsche. Der Musikverein Gorxheimertal freute sich darüber hinaus über zahlreiche Präsente der Vereinsvertreter.

Auch Bürgermeister Frank Kohl richtete persönliche Worte an den Verein, gratulierte herzlich zum Jubiläum und übergab im Namen der Gemeinde eine finanzielle Aufmerksamkeit. Ebenso sprachen die Gastvereine aus Schönmattenwag und Ober-Abtsteinach ihre Glückwünsche aus und überreichten ebenfalls Geschenke an die Gastgeber – ein Zeichen gelebter Kameradschaft und Wertschätzung innerhalb der musikalischen Gemeinschaft.

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Ein emotionaler Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger fördernder Mitglieder. „Unsere passiven Mitglieder sind das Fundament des Vereins“, sagte Reisigel. „Sie geben uns Rückhalt, Vertrauen und Wertschätzung – oft ganz still im Hintergrund, aber unverzichtbar für das Vereinsleben.“

Für über 40-jährige Mitgliedschaft wurden Kurt van Beek, Gunther Bessler, Thomas Beutel, Otto Beutel, Erwin Böhm, Jens-Ulrich Dörsam, Jutta Emig, Karin Engelhardt, Georg Fändrich, Franz Fath, Norbert Fischer, Gabi Hambrecht, Willi Hely, Hans-Kurt Kohl, Walter Krause, Hans Maier, Thomas Noe, Albert Otto, Thomas Rolli, Reinhold Schäfer, Anette Schmitt, Lothar Schmitt, Maria Schmitt, Manfred Schweikert, Rudolf Spitzer und Hermann Viereckel mit der goldenen Vereinsnadel des Musikvereins Gorxheimertal ausgezeichnet

Die silberne Vereinsnadel für über 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hans Bessler, Harald Eck, Ralf Reisigel, Gabi Schmitt, Kurt-Peter Schmitt, Wolfgang Schollenberger, Irmgard Schuff, Hugo Schütz, Heinrich Staier, Christina Volz, Norbert Volz, Manfred Weber, Ludwig Wetzel und Dorothea Wisniewski.

Die Geehrten nahmen unter Applaus ihre Ehrennadeln entgegen. Mit einem Augenzwinkern ergänzte Reisigel: „Und wer jetzt Lust bekommen hat, uns zu unterstützen – Beitrittsanträge liegen bereit. Mitglied werden geht ganz einfach, und in 25 Jahren gibt’s dann auch eine Nadel!“

Dank an Helfer, Sponsoren und Unterstützer

Zum Abschluss des offiziellen Teils dankte die Vorsitzende allen, die das Jubiläumswochenende möglich gemacht hatten. „Ohne das Engagement so vieler Helferinnen und Helfer – ob bei Aufbau, Technik, Verpflegung, Dekoration oder Kuchenbuffet – wäre dieses Fest nicht umsetzbar gewesen“, sagte sie.

Ein besonderer Dank ging an die Gastvereine, die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie die Sponsoren, insbesondere die Sparkassenstiftung Starkenburg, die Volksbank Ried-Überwald und die Sparkasse Starkenburg, deren Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Feierlichkeiten leistete.

Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt

Mit den letzten Klängen der KKM Ober-Abtsteinach ging ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Begegnung und Emotionen zu Ende.
„Ihr alle habt dazu beigetragen, dass dieses Jubiläum ein Fest der Gemeinschaft wurde“, resümierte Corinna Reisigel. „In diesem Sinne: Auf die nächsten 50 Jahre Musikverein Gorxheimertal!“

Diese Veranstaltung wird gefördert von der

Des Weiteren bedanken wir uns bei





für die langjährige Unterstützung bei unseren vereinseigenen Veranstaltungen.

Du spielst ein Instrument und möchtest mal reinschnuppern?

>> Dann schau mal rein!

Wir proben immer
freitags von 19 – 21 Uhr
Hauptstraße 257, 69517 Gorxheimertal

Du suchst gute musikalische Unterhaltung für Deine nächste Veranstaltung?

>> E-Mail an den Musikverein

Du möchtest uns unterstützen?

Der Musikverein …

… widmet sich seit seiner Gründung 1975 der Pflege volkstümlicher Blasmusik. Wer nun aber nur an die oft belächelte „Dicke-Backen-Musik“ denkt, sollte einen Blick in unser riesiges Repertoire werfen.
Auch wir gehen mit der Zeit und haben unser musikalisches Angebot im Laufe der Jahre um zahlreiche Genres erweitert.

Aktuelles

  • Musikantentreffen – 50 Jahre Musikverein Gorxheimertal
    Nach einem eindrucksvollen Konzertabend am Samstag feierte der Musikverein Gorxheimertal am Sonntag den zweiten Höhepunkt seines Jubiläumswochenendes: ein großes Musikantentreffen, das ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Freundschaft und musikalischer Vielfalt stand.
  • 50 Jahre Blasmusik im Herzen
    Mit einem festlichen Jubiläumskonzert feierte der Musikverein Gorxheimertal am Samstagabend sein 50-jähriges Bestehen. Im gut besetzten Saal des Bürgerhauses in Unterflockenbach erlebten die Gäste eine „musikalische Reise durch 50 Jahre Vereinsgeschichte“.
  • Ankündigung 50 Jahre Blasmusik im Herzen
    In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Musikverein Gorxheimertal e.V. – fünf Jahrzehnte voller musikalischer Höhepunkte, ehrenamtlichen Engagements und gelebter Gemeinschaft.

Übersicht

Der Musikverein
Jugend & Ausbildung
Termine
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Interessante Links

Blasmusikverband Rhein-Neckar e.V.
BV Baden-Württemberg e. V.
Gema
Gemeinde Gorxheimertal
Musikverein Gorxheimertal e.V.

© 2023 Musikverein Gorxheimertal

50 Jahre Blasmusik im Herzen